—In Übereinstimmung mit der Allgemeinen DatenschutzVerordnung der EU—
Ich verwende eigene Cookies 🍪 und Cookies von Google Analytics, um meine Dienste zu verbessern und den Inhalt beim Surfen auf meiner Website zu personalisieren (z. B. Sprache, Anmeldung)
Um weiter zu browsen und ein personalisiertes Erlebnis zu genießen, ist es notwendig, die Verwendung dieser Cookies 🍪 zu akzeptieren. Durch Klicken auf Akzeptieren 🍪, stimmen Sie deren Verwendung gemäß meiner Cookie-Richtlinie zu.


Akzeptieren 🍪


×




☰ Menü

Die Brotfrau





Joan Amades (1959) schreibt:
«Sie trägt ein großes Brot in ihren Armen, manchmal auf dem Kopf. In einigen Darstellungen schneidet sie es stehend oder sitzend mit einem glänzenden Messer aus Blei. Ihre genaue Rolle in der Krippenszene ist unklar, obwohl es logisch erscheint, dass sie das Brot als Opfergabe bringt. Das Brot hat eine heilige Bedeutung und einen Duft der Weihe. Am Dreikönigstag gab es ein Mahl, das stark von familiärer Gemeinschaft geprägt war und eine heilige Note hatte. Dieses Mahl erinnert noch heute an den traditionellen Kuchen, der seinen Ursprung in dem Brot hat, das laut Volksglauben die Jungfrau Maria den Heiligen Drei Königen als Dank für ihre Geschenke anbot. Dieses Brot, dessen Zweck den Krippenmachern unbekannt ist, wurde wahrscheinlich dem Jesuskind als Opfergabe überreicht, so wie es in den provenzalischen Figuren immer noch mit dem traditionellen Kuchen oder Gâteau geschieht.» » (p. 294-295).[1]

Das Demütige Opfer: Die Brotträgerin und die Erste Anbetung des Jesuskindes

Die Brotträgerin ist eine einfache, aber unverzichtbare Figur in der Krippenszene und eine der Ersten, die im Stall ankommt, um das Jesuskind zu verehren. Mit dem Brot in ihren Armen symbolisiert ihr Opfer mehr als nur Nahrung; es steht für das Leben, den Glauben und die bescheidenste Geste: Teilen, was man hat, mit einem Herzen voller Liebe.

In der Krippe sind die Hirten die Ersten, die die Verkündigung der Engel empfangen. Mit Herzen voller Ehrfurcht und Emotion machen sie sich auf den Weg, um das Neugeborene zu sehen. Die Brotträgerin, die ein frisch gebackenes rundes Brot mit sich trägt, weiß, dass sie nicht nur Nahrung bringt, sondern ein tiefes Symbol. Brot, in seiner Einfachheit, ist eine heilige Nahrung, ein Geschenk, das die Gemeinschaft zwischen Erde und Leben widerspiegelt. Für sie ist das Brot eine Art, Dankbarkeit und Hingabe gegenüber dem neugeborenen Jesuskind auszudrücken.

Die Volkstradition sagt, dass das Brot damals mit großer Sorgfalt hergestellt wurde und als Element der familiären Gemeinschaft angesehen wurde, insbesondere bei wichtigen Ereignissen wie der Geburt eines Kindes. Indem sie dieses Brot in den Stall bringt, bietet die Brotträgerin nicht nur körperliche Nahrung an, sondern auch einen Teil ihrer Seele, indem sie das Heiligste teilt, das sie hat: ihre Hingabe und ihren Glauben.

In einigen Darstellungen schneidet die Frau das Brot mit einem Messer, um es der Heiligen Familie und den anderen Hirten anzubieten. Das Brot, mit seiner heiligen Bedeutung und seinem Duft der Weihe, symbolisiert die Verbindung zwischen dem Alltagsleben und dem Göttlichen. In anderen Szenen trägt die Frau das Brot auf ihrem Kopf, ein Zeichen für die Bedeutung und das Gewicht dieses Opfers, nicht nur als Nahrung, sondern als Symbol für Leben und Einheit.

Wenn die Brotträgerin an der Krippe ankommt, bringt sie ihr Geschenk mit Demut und Ehrfurcht dar. Anders als die materiellen Geschenke der anderen ist das Brot ein einfaches, aber mächtiges Geschenk, eine Erinnerung daran, dass es wichtig ist, zu teilen, was man hat, egal wie wenig es ist. Ihr Opfer ist ein Spiegelbild des Lebens selbst: demütig, aufrichtig und voller Bedeutung.

Die Brotträgerin verkörpert den Geist der Hirten, die in ihrer Einfachheit die Größe des Wunders vor ihnen erkennen. Mit dieser Geste erinnert sie uns daran, dass wahre Hingabe nicht im Luxus oder Reichtum, sondern in den einfachsten Handlungen zu finden ist.

Bildergalerie

{1 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/la-dona-del-pa-x-emili-sole-1.webp
{2 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/La-dona-del-pa-x-Emil-Sole-2.webp
{3 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/la-dona-del-pa-x-emili-sole-3.webp
{4 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/la-dona-del-pa-x-emili-sole-4.webp
{5 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/la-dona-del-pa-x-emili-sole-5.webp
{6 / 6}
cat-003-la-dona-del-pa/la-dona-del-pa-x-emili-sole-6.webp

Die Brotfrau/1
Die Brotfrau/2
Die Brotfrau/3
Die Brotfrau/4
Die Brotfrau/5
Die Brotfrau/6

Limitierte Auflage:

#/0

  • Diese Figur wird ausschließlich auf Bestellung gefertigt; es gibt keinen Lagerbestand.
  • Jede Figur wird von mir persönlich als originales Kunstwerk angefertigt; daher kann die Lieferzeit je nach verschiedenen Faktoren variieren. Nach Ihrer Bestellung teile ich Ihnen das genaue Lieferdatum mit.
  • Jedes Stück ist ein Unikat: signiert, nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat versehen. Es verfügt auch über eine Eintragung im Register für geistiges Eigentum, die den Wert und die Originalität der Figur garantiert.
Material
Reproduziert mit UV-Harz von höchster Qualität. Danach wird jede Figur sorgfältig von mir selbst handbemalt. emili solé mit Acrylfarbe. Rembrandt aus dem renommierten Hause Royal Talens, um höchste Qualität in jedem Detail zu gewährleisten. Jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner Kreativität und Liebe zur bildenden Kunst, und jede Figur ist eine einzigartige und authentische Darstellung meiner Arbeit, ohne die Intervention von Dritten. Setzen Sie sich nicht mit Kunsthandwerk zufrieden, von dem Sie nicht wissen, wer es reproduziert oder bemalt hat; wählen Sie ein authentisches Kunstwerk, das von einem leidenschaftlichen und engagierten Bildhauer geschaffen wurde.

Die Rembrandt-Acrylfarbe ist eine hochwertige Künstlerfarbe, die den strengen Anforderungen heutiger Künstler entspricht.
Diese Acrylfarbe wird mit einer hohen Konzentration von erstklassigen Pigmenten hergestellt, die die höchsten Lichtechtheitsgrade bieten. Mehr als 100 Jahre Lichtbeständigkeit unter Museumsbedingungen.
Die Lichtbeständigkeit wurde gemäß der Norm ASTM D4303 getestet.

Kompletter Erwerbswert - Alles Inklusive

Alles inklusive

  • ✔   MwSt
  • ✔   Verpackung mit Holzkiste.
  • ✔   Versand.
  • ✔   Transportversicherung.

Höhenmaßstab Maßstab 1/X Wert
9 1/20 90€
12 1/15 180€
18 1/10 270€
25 1/7 650€

Wenn du an einer anderen Größe oder einer Figur aus Terrakotta oder Bronze interessiert bist, kontaktiere mich bitte für weitere Informationen. Außerdem stehe ich dir gerne für Fragen zum Schaffensprozess zur Verfügung.

Warnung! Die Werte der Figuren auf der Website können aufgrund ihrer Exklusivität und Nachfrage ohne vorherige Ankündigung ändern.



Bestelle die Figur von:
“Die Brotfrau”

Order

INFORMATIONEN ZU: Datenschutz von persönlichen Daten.

Die Webseite des Bildhauerstudios von Emili Solé ist verantwortlich für die Datei, in der Ihre persönlichen Daten aufgenommen werden, sowie für deren Verarbeitung.

Jede Information, auf die ich Zugriff habe und die es mir ermöglicht, Sie zu identifizieren, wie z.B. Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummern, Gerätetyp usw. (nachfolgend "Persönliche Daten") wird gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gespeichert und verwendet, deren Hauptpunkte wie folgt sind:

Emili Solé Carcolé
Paratge Clot de la Plana Nr. 1,
17179 Riudaura
(Girona - Spanien)
Kontakttelefon:
E-Mail:

Hinweis zum Datenschutz: Ich habe mich dazu entschieden, keine sensiblen Kontaktinformationen direkt auf meiner Webseite zu veröffentlichen, um das Risiko zu minimieren, dass Bots oder Scraper diese Informationen für unerwünschte Zwecke wie Spam oder Phishing sammeln. Aus diesem Grund lade ich Sie ein, mir bei rechtlichen Fragen oder Fragen zum Kundenservice eine E-Mail an legal[At-Zeichen]emilisole[punkt]art zu senden.


Zweck der Verarbeitung: Bestellmanagement, Kauf und Versandmanagement.

Es werden nur die für die Abwicklung des Versands der Bestellung an Correos.es notwendigen Daten gespeichert correos.

Ihre persönlichen Daten werden in meiner Datei aufbewahrt, solange die Beziehung zu Ihnen besteht, und wenn Sie mich um deren Löschung bitten.

Verwaltung der Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags der auf der Website des Bildhauerstudios Emili Solé erworbenen Statuen.

Sie telefonisch, per E-Mail oder über andere äquivalente Kommunikationsmittel bezüglich der von Ihnen bestellten oder erworbenen Statuen zu kontaktieren.

Wenn Sie sich für meinen Newsletter (Bulletin) angemeldet haben, werden Sie über Neuigkeiten ausschließlich im Zusammenhang mit der Website des Bildhauerstudios Emili Solé informiert, per E-Mail oder über jedes andere durch die von Ihnen bereitgestellten Daten zugängliche Kommunikationsmittel.

Ich möchte betonen, dass meine Website weder ein Online-Shop noch eine herkömmliche Kunstgalerie ist. Es handelt sich um eine Plattform, auf der du meine Figuren direkt kaufen kannst, ohne Zwischenhändler. Deshalb kannst du mich direkt per E-Mail oder Whatsapp kontaktieren, und ich werde mich freuen, dir bei allem zu helfen, was du brauchst.

Bestellung per E-Mail

Bestellung per Whatsapp

whatsapp

Ich werde so schnell wie möglich antworten, danke.


Nachtrag

Stellen Sie sich vor, diese symbolträchtige und bedeutungsvolle Figur, die Brotträgerin, in Ihrer Krippe zu haben. Sie verkörpert die Essenz von Demut und Tradition. Fügen Sie sie Ihrer Krippe hinzu und lassen Sie ihre demütige Geste daran erinnern, wie schön die einfachsten und tiefsten Werte sind. Sie ist mehr als nur eine Figur; sie ist eine Verbindung zu unseren Wurzeln und der Geschichte, die wir teilen.

Referències / Fonts Consultades